
Raitenhaslacher Advent am 17. Dezember 2023
1. Dezember 2023Sonntag, 17.12.2023 15.30 Uhr bis 21.00 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Feuerwehrhaus RAITENHASLACH Die Jugendgruppen von Feuerwehr, Klosterschützen, Sportverein und ...Weiterlesen

Jugend beim Wissenstest 2023
6. November 2023Um die Prüfung des Wissenstests abzulegen, fuhr die Feuerwehr Raitenhaslach am Samstag mit acht Jugendlichen nach Töging am Inn. Dort wurde zuerst die Theorieprüfung abgelegt ...Weiterlesen

Feuerwehr Mehring bittet um Patenschaft fürs Feuerwehrfest
3. November 2023Im Juni 2024 feiert die Freiwillige Feuerwehr Mehring ihr 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund kam die Nachbarfeuerwehr vergangene Woche nach Raitenhaslach um um die ...Weiterlesen

Feuerwehr Raitenhaslach stellt sich der Leistungsprüfung 2023
10. Oktober 2023Elf Feuerwehrfrauen und 22 Feuerwehrmänner haben bei der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ ihr Können unter Beweis gestellt. Ganze vier Gruppen legten vor den Augen des Schiedsrichterteams ...Weiterlesen

Berufsfeuerwehrtag der Jugend 2023
5. September 2023Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach einen 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendlichen. Dabei wurde den 12 Teilnehmer/innen ein abwechslungsreiches Programm an ...Weiterlesen

Übung mit Löschschaum
20. August 2023Im Umgang mit Löschschaum konnte in den vergangenen Übungen jede/r aus der Mannschaft Erfahrungen sammeln. Schaum kann als Alternative zu Wasser zum Ablöschen von ...Weiterlesen

Selbstretten als Übung
7. August 2023In einer der letzten Übungen beschäftigten sich die Atemschutzgeräteträger mit dem Thema Selbstretten. Beim Selbstretten geht es darum, sich selbst aus einem Obergeschoss ohne Treppe ...Weiterlesen

Übung mit Gefahrstoffen
27. Juli 2023Ein verunfalltes Fahrzeug mit auslaufenden Flüssigkeiten fanden die Kammeraden der Feuerwehr Raitenhaslach bei einer vergangenen Übung vor. Äußerst interessant wurde das Szenario durch die als ...Weiterlesen

Mit 50 C-Rohren über die Alz spritzen
23. Juli 2023„Können wir mit 50 C-Rohren über die Alz spritzen?“ So lautete die Callenge am Samstag in Burgkirchen an der Alz. Anlass war ...Weiterlesen

Segnung des neuen Anhängers
8. Juli 2023Stadt Burghausen finanziert das neue Fahrzeug, KFZ Gallner spendet 500 € an die Jugendfeuerwehr. Im Frühjahr durfte die Feuerwehr Raitenhaslach ihren neuen Mehrzweck-Anhänger im Fuhrpark ...Weiterlesen

Waldbrandübung
22. Mai 2023Ein Waldbrand im Bereich des alten Bahndamms war das Szenario der letzten Übung am Montag. Angenommen wurde, dass der Brand durch ein Lagerfeuer ausgelöst wurde ...Weiterlesen

ABC-Übung
15. April 2023ABC – das umfasst bei der Feuerwehr atomare, biologische und chemische Gefahren. Um das Wissen zu diesen Gefahren aufzufrischen, nahm sich Kreisbrandmeister Vincenzo Bucci einen Samstag ...Weiterlesen

Jugend gestaltet Übungsabend
20. März 2023Jährlich steht als Schwerpunkt bei einer Übung das Thema Gerätekunde & Unfallverhütung auf dem Programm. In diesem Jahr gestaltete diesen Übungsabend erstmals die Jugendfeuerwehr. An ...Weiterlesen

Feuerwehr besichtigt THW Altötting
10. März 2023Vergangenen Montag machte sich die Feuerwehr Raitenhaslach auf den Weg zum THW Altötting. Das THW rückt bei länger andauernden Feuerwehreinsätzen und Katastrophenfällen aus. Vor Ort ...Weiterlesen

Gruppenführerübung mit der Feuerwehr Burghausen
3. März 2023Zur Gruppenführerübung kam die Feuerwehr Burghausen mit drei Fahrzeugen nach Raitenhaslach, um einen Einblick in die Funktionen und die Beladung der Drehleiter, des Rüstwagens und ...Weiterlesen

Umstellung auf digitale Alarmierung
25. Februar 2023Mit der Umstellung auf die digitale Alarmierung in Bayern wurden für die aktive Mannschaft der Feuerwehr Raitenhaslach 73 neue Pager beschafft. Diese konnten nun nach ...Weiterlesen

Quereinsteiger bei der Feuerwehr
31. Januar 2023Neben den neuen Kammeraden, die mit dem 18. Lebensjahr aus der Jugendgruppe in den aktiven Dienst kommen, werden auch Quereinsteiger in der Feuerwehr aufgenommen. Im ...Weiterlesen

Friedenslichtübergabe 2022
21. Dezember 2022Die Übergabe des Friedenslichtes fand am 21. Dezember 2022 in der Kirche St. Jakob in Burghausen statt. Nach zwei Jahren Pause konnten die Jugendlichen der ...Weiterlesen

Berufsfeuerwehrtag der Jugend 2022
26. September 2022Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach einen 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendlichen. Unter der Leitung von Jugendwartin Birgit Ertl wurde den 16 ...Weiterlesen

35 Teilnehmer erfolgreich bei der Leistungsprüfung 2022
16. September 2022Zwölf Feuerwehrfrauen und 22 Feuerwehrmänner haben bei der Leistungsprüfung „Wasser“ ihr Können unter Beweis gestellt. In vier Gruppen legten die Feuerwehrler vor den Augen des ...Weiterlesen

Jugendausflug 2022
31. Juli 2022Die Jugendlichen konnten neben dem simulierten Erdbeben auch einen Flash-Over miterleben, bei dem eine Feuerwalze an der Decke durch den Raum ging. Sichtlich Spaß ...Weiterlesen

Tag der offenen Tür mit Löschfest
5. Juni 2022Am Samstagnachmittag fand der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Raitenhaslach statt. Bei sonnigem Wetter zog es etwa 200 Besucher in den Feuerwehrhof. Nach der ...Weiterlesen

Neue Übungsjacken für die Jugendfeuerwehr
8. April 2022Zur Übergabe von neuen Übungsjacken für die Raitenhaslacher Jugendfeuerwehrler konnte Ortspfarrer i.R. Franz Aicher im Feuerwehrhaus begrüßt werden. Finanziert werden konnten die Jacken durch ...Weiterlesen

Großübung in Raitenhaslach
21. März 2022Am Montagabend fand in Raitenhaslach eine Großübung mit etwa 75 Einsatzkräften statt. Eine Brandentwicklung in zwei Hotelzimmern stellten das Übungsszenario dar. Zwei Personen haben sich ...Weiterlesen

Hilfe für Ukraineflüchtlinge
11. März 2022Freitag, 11. März 2022. Bei der Einrichtung von Unterkünften für Flüchtlinge aus der Ukraine war auch die Feuerwehr Raitenhaslach nach Burghausen ausgerückt. Mobile Betten wurden ...Weiterlesen

Ehrenkommandant verabschiedet
7. Januar 2022Mit dem 65. Geburtstag endet der Dienst in der aktiven Mannschaft und der altersbedingte „Feuerwehr-Ruhestand“ beginnt. So wurde auch Ehrenkommandant Hans Langer am 27 ...Weiterlesen

Raitenhaslacher Mädels bei der Feuerwehr
6. Dezember 2021„Wenn man zufällig bei einem Feuerwehreinsatz über die Schulter schauen kann, wird man erst danach – wenn der Helm abgenommen wird – bemerken, dass da ...Weiterlesen

Feuerlöschübung
5. Oktober 2021Übung im Umgang mit Handfeuerlöschern für Kameraden und Angehörige Den Umgang mit Handfeuerlöschern aller Art konnten die Kameraden der Feuerwehr Raitenhaslach mit ihren Familien üben ...Weiterlesen

THL Leistungsabzeichen 2021
27. September 2021Fünf aktive Feuerwehrfrauen und 26 Feuerwehrmänner haben bei der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ ihr Können unter Beweis gestellt. Vier Gruppen legten vor den Augen des Schiedsrichterteams ...Weiterlesen

Berufsfeuerwehrtag der Jugend 2021
12. September 2021Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach einen 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendlichen. Unter der Leitung von Jugendwartin Birgit Ertl wurde den Teilnehmer ...Weiterlesen