Die Jugendfeuerwehr
In der Jugendfeuerwehr werden altersgerecht alle wichtigen Grundlagen für den späteren aktiven Dienst erlernt. Natürlich steht neben der Grundausbildung der Feuerwehr auch der Spaßfaktor und das Gemeinschaftsgefühl an oberster Stelle.
Die Jugendgruppe der Feuerwehr Raitenhaslach übt in den Sommermonaten regelmäßig am Donnerstagabend. Interessierte ab 12 Jahren können nach Absprache mit unseren Jugendwarten gerne zum Schnuppern vorbeikommen.
Aktuell zählt die Jugendgruppe 24 Mitglieder im Alter zwischen 12 und 17 Jahren.

Friedenslicht erreicht Raitenhaslach
20. Dezember 2024Die Übergabe des Friedenslichtes fand am 20. Dezember 2024 in der Kirche St. Jakob in Burghausen statt. Wie alle Jahre konnten die Jugendlichen der Feuerwehr Raitenhaslach das Friedenslicht wieder in Burghausen abholen und nach Raitenhaslach bringen. Bei dem traditionellen Fackelzug über die alte Brücke wurde das Licht von Österreich nach...Weiterlesen

Lehrreicher Samstag für die Feuerwehr Raitenhaslach
16. November 2024Am heutigen Samstag war die Feuerwehr Raitenhaslach bei gleich drei überörtlichen Lehrveranstaltungen vertreten und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Jugendgruppe stellte ihr Wissen beim jährlichen Wissenstest unter Beweis, der dieses Jahr in Burghausen stattfand. Das Schwerpunkthema "Fahrzeugkunde" wurde erfolgreich gemeistert, und die Jugendlichen zeigten, dass sie bestens vorbereitet sind. Parallel...Weiterlesen

Spannender 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag der Jugend
5. August 2024Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach einen spannenden 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendgruppe. Zehn engagierte Jungfeuerwehrler erlebten ein abwechslungsreiches Programm voller Einsatzübungen, Unterrichtseinheiten und Workshops. Die Jugendwarte gestalteten diese 24 Stunden zu einem kurzweiligen Erlebnis, bei dem die jungen Floriansjünger mit viel Motivation und Begeisterung die verschiedenen Übungseinsätze meisterten....Weiterlesen

Gemeinschaftsübung der Jugend
26. Juli 2024Zu einer Gemeinschaftsübung trafen sich die Jugendgruppen der Feuerwehr Dorfen und der Feuerwehr Raitenhaslach am vergangenen Donnerstagabend. Ein Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Stadl mit vermissten Personen war das Szenario, das Jugendwartin Steffi Maier vorbereitet hatte. Zwei Trupps starteten direkt mit der Personensuche im Gebäude, welches durch eine Nebelmaschine stark...Weiterlesen

Spielerische Jugendübung bei heißen Temperaturen
4. Juli 2024An einem heißen Übungsabend der Jugendfeuerwehr startete die Gruppe ein Ballspiel mit Wasser. Mit mehreren B-Schläuchen wurde ein Spielfeld aufgebaut, aus vier Verkehrsleitkegeln wurden zwei Tore. Nun galt es truppweise mit jeweils einem C-Strahlrohr einen Ball ins gegnerische Tor zu führen. Die Jugendlichen hatten sichtlich Spaß und nahmen die ein...Weiterlesen

12 Feuerwehr-Nachwuchskräfte erfolgreich bei der Jugendleistungsprüfung
6. Mai 2024Die Jugendgruppe der Feuerwehr absolvierte kürzlich das Jugendleistungsabzeichen. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer intensiven Vorbereitungsphase, in der die Gruppe zehn Übungen durchführte, um sich anschließend am 2. Mai der Prüfung zu stellen. Vier Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion Altötting kamen dafür nach Raitenhaslach, um den 12 Jugendlichen über die Schulter zu...Weiterlesen

Absperrdienste durch die Feuerwehr
2. Mai 2024Gleich zwei Veranstaltungen fanden innerhalb der letzten Woche in Raitenhaslach statt, bei denen die Feuerwehr den Absperrdienst übernahm. Am Wochenende fand der Klostermarkt statt, welcher aufgrund der kommenden Straßenbaumaßnahmen dieses Jahr bereits im April abgehalten wurde. Hier war die Feuerwehr, insbesondere die Jugendgruppe, zwei ganze Tage lang im Dienst um...Weiterlesen

Jugend besucht Flughafenfeuerwehr
7. März 2024Am vergangenen Samstag durfte die Jugendfeuerwehr einen unvergesslichen Tag in München verbringen. Beim gemeinsamen Jugendausflug erkundete die Gruppe die faszinierende Welt der Flughafenfeuerwehr. Mit insgesamt 16 Jugendlichen begann der Tag nach der gemeinsamen Anreise auf dem Besucherhügel des Flughafens, von welchem im Anschluss die exklusive Airport-Tour startete. Der Höhepunkt war...Weiterlesen

Friedenslichtübergabe 2023
20. Dezember 2023Die Übergabe des Friedenslichtes fand am 20. Dezember 2023 in der Kirche St. Jakob in Burghausen statt. Wie alle Jahre konnten die Jugendlichen der Feuerwehr Raitenhaslach das Friedenslicht wieder in Burghausen abholen und nach Raitenhaslach bringen. Bei dem traditionellen Fackelzug über die alte Brücke wurde das Licht von Österreich nach...Weiterlesen

Jugend beim Wissenstest 2023
6. November 2023Um die Prüfung des Wissenstests abzulegen, fuhr die Feuerwehr Raitenhaslach am Samstag mit acht Jugendlichen nach Töging am Inn. Dort wurde zuerst die Theorieprüfung abgelegt ehe es zu den praktischen Übungen ging. Zu den Themen gehörten in diesem Jahr die persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung und die Unfallverhütung. An vier Übungsabenden...Weiterlesen

Berufsfeuerwehrtag der Jugend 2023
5. September 2023Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach einen 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendlichen. Dabei wurde den 12 Teilnehmer/innen ein abwechslungsreiches Programm an Übungen, Unterrichtseinheiten und Workshops angeboten. Die Jugendwarte organisierten kurzweilige 24 Stunden für die heranwachsenden Floriansjünger, die mit viel Motivation und Begeisterung die verschiedenen Stationen bewältigten. Beim Berufsfeuerwehrtag spielt...Weiterlesen

Mit 50 C-Rohren über die Alz spritzen
23. Juli 2023"Können wir mit 50 C-Rohren über die Alz spritzen?" So lautete die Callenge am Samstag in Burgkirchen an der Alz. Anlass war das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Burgkirchen. Die Jugendfeuerwehr Raitenhaslach folgte der Einladung aus der Nachbargemeinde und unterstütze mit zehn Jugendlichen, einer Tragkraftspritze und drei C-Rohren die Aktion, die...Weiterlesen

Jugend gestaltet Übungsabend
20. März 2023Jährlich steht als Schwerpunkt bei einer Übung das Thema Gerätekunde & Unfallverhütung auf dem Programm. In diesem Jahr gestaltete diesen Übungsabend erstmals die Jugendfeuerwehr. An drei Abenden haben sich die Nachwuchskräfte im Vorfeld mit den Jugendwarten getroffen, um Plakate, Geräte und Vorträge vorzubereiten. Am vergangenen Montag war es dann soweit:...Weiterlesen

Friedenslichtübergabe 2022
21. Dezember 2022Die Übergabe des Friedenslichtes fand am 21. Dezember 2022 in der Kirche St. Jakob in Burghausen statt. Nach zwei Jahren Pause konnten die Jugendlichen der Feuerwehr Raitenhaslach das Friedenslicht wieder in Burghausen abholen und nach Raitenhaslach bringen. Bei dem traditionellen Fackelzug über die alte Brücke wurde das Licht von Österreich...Weiterlesen

Berufsfeuerwehrtag der Jugend 2022
26. September 2022Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach einen 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendlichen. Unter der Leitung von Jugendwartin Birgit Ertl wurde den 16 Teilnehmer/innen ein abwechslungsreiches Programm an Übungen, Unterrichtseinheiten und Workshops angeboten. Zusammen mit ihrem Stellvertreter Anton Kessner organisierte sie kurzweilige 24 Stunden für die heranwachsenden Floriansjünger, die mit...Weiterlesen

Jugendausflug 2022
31. Juli 2022Die Jugendlichen konnten neben dem simulierten Erdbeben auch einen Flash-Over miterleben, bei dem eine Feuerwalze an der Decke durch den Raum ging. Sichtlich Spaß hatten die Jugendfeuerwehrler auch, als sie Notrufe entgegennehmen konnten, so wie es in einer Leitstelle der Fall ist. Und auch das Rutschen über die Rutschstange und...Weiterlesen

Neue Übungsjacken für die Jugendfeuerwehr
8. April 2022Zur Übergabe von neuen Übungsjacken für die Raitenhaslacher Jugendfeuerwehrler konnte Ortspfarrer i.R. Franz Aicher im Feuerwehrhaus begrüßt werden. Finanziert werden konnten die Jacken durch eine großzügige Spende anlässlich seines 75. Geburtstages im Herbst 2021. Bei den Feierlichkeiten halfen die Floriansjünger tatkräftig bei den Vorbereitungen und kümmerten sich um den Getränkeausschank....Weiterlesen

Berufsfeuerwehrtag der Jugend 2021
12. September 2021Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach einen 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendlichen. Unter der Leitung von Jugendwartin Birgit Ertl wurde den Teilnehmer/innen ein abwechslungsreiches Programm an Übungen, Unterrichtseinheiten und Workshops angeboten. Zusammen mit ihrem Stellvertreter Anton Kessner organisierte sie kurzweilige 24 Stunden für die heranwachsenden Floriansjünger, die mit viel...Weiterlesen

Berufsfeuerwehrtag der Jugend 2020
25. September 2020Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach einen 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendlichen. Unter der Leitung von Jugendwartin Birgit Ertl wurde den Teilnehmer/innen ein abwechslungsreiches Programm an Übungen, Unterrichtseinheiten und Workshops angeboten. Zusammen mit ihrem Stellvertreter Anton Kessner organisierte sie kurzweilige 24 Stunden für die heranwachsenden Floriansjünger, die mit viel...Weiterlesen

13 Feuerwehr-Nachwuchskräfte erfolgreich bei Jugendleistungsabzeichen
22. November 2019Jugendarbeit hat bei der Freiwilligen Feuerwehr Raitenhaslach einen großen Stellenwert. Seit Jahren ist die Nachwuchsförderung ein wichtiger Bestandteil für den Fortbestand einer schlagkräftigen und bestens ausgebildeten Feuerwehr-Mannschaft. Dies hat sich vor Kurzem bei der Absolvierung des Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichens wieder bestätigt. 13 Nachwuchsfeuerwehrler stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben im Bereich der Feuerwehrgrundtätigkeiten,...Weiterlesen