Feuerwehr Raitenhaslach

Berufsfeuerwehrtag der Jugend

 

049F21B0-FB70-4CBC-9FC1-B64125D57321.png

 

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach einen 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendlichen. Unter der Leitung von Jugendwartin Birgit Ertl wurde den 16 Teilnehmer/innen ein abwechslungsreiches Programm an Übungen, Unterrichtseinheiten und Workshops angeboten. Zusammen mit ihrem Stellvertreter Anton Kessner organisierte sie kurzweilige 24 Stunden für die heranwachsenden Floriansjünger, die mit viel Motivation und Begeisterung die verschiedenen Stationen bewältigten.

Zur ersten Station gehörte die Besichtigung der Werkfeuerwehr Wacker, bei der die Jugendlichen die Geräte und Fahrzeuge in noch anderen Dimensionen zu sehen bekamen. Ein Highlight war es, dass jeder über den Teleskopmast in 40 Meter Höhe einen Blick über das Werk werfen konnte.

Nach weiteren kleinen Workshops, wie das Auffrischen der Erste-Hilfe-Kenntnisse, folgte am späten Nachmittag der erste Alarm, bei dem die Jungfeuerwehrler/innen zu einem Übungseinsatz ausrückten. Dass der Einsatz unangekündigt war, sorgte neben der Anfahrt mit Blaulicht und Martinshorn für die richtige Einsatzstimmung.

An der Einsatzstelle wurden zwei verletzte Waldarbeiter vorgefunden, die unter Baumstämmen eingeklemmt waren. Nachdem die medizinische Versorgung durch die Bereitschaft Burghausen sichergestellt war, konnten die Baumstämme beseitigt oder mittels Hebekissen angehoben werden. Nun befreiten die Jugendlichen die eingeklemmten Übungspuppen.

Nach dem Abendessen am Feuerwehrhaus wurde es bei einem Film gemütlich, bis am späten Abend der zweite Alarm folgte.

An der Einsatzstelle hatte ein ausparkendes Auto einen Fahrradfahrer übersehen und es kam zum Zusammenstoß. Der verwirrte Fahrer entfernte sich zu Fuß und musste später mit Trupps gesucht werden.

Der bewusstlose Beifahrer und der Fahrradfahrer wurden von den Jungfeuerwehrler/innen patientenschonend gerettet und an die Bereitschaft Burghausen übergeben.

Da sogar die Einsatzleitung eine der Jugendlichen übernehmen durfte, war die Jugendtruppe auf sich selbst gestellt, meisterte die Rettungsaktion aber dennoch mit Bravour.

Am nächsten Morgen war noch vor dem gemeinsamen Weißwurstfrühstück ein weiterer Einsatz, bei dem eine vermisste Person gemeldet wurde. Diese konnte in einem verrauchten Gebäude aufgefunden werden.

Die Raitenhaslacher Jugendgruppe übt jeden zweiten Donnerstagabend. Interessierte ab 12 Jahren können sich gerne bei Jugendwartin Birgit Ertl melden. Tel: 0157/72161112

 

20220924_171308-Kopie2.png

20220924_171504.png

20220924_171728.png

20220924_171845.png

20220924_172823.png

20220924_174800.png

73264762-901B-4BC7-9024-79252C5EB027.png

20220924_180732.png

80D87D64-191C-420D-8F1D-AFBF1FF76459.png

88AC9C49-D017-4393-873E-760C59C24A00.png

137D15A5-BDFB-414E-8E36-FB7846E96C83.png

BDF27FA7-6571-4954-A15F-D6AB105E1025.png

20220925_084418.png

20220925_084556.png

 

Fotos: BRK Bereitschaft Burghausen & Feuerwehr Raitenhaslach

 

Samstag, 10. Juni 2023

Designed by LernVid.com