Feuerwehr Raitenhaslach

34 Teilnehmer erfolgreich bei der Leistungsprüfung

 

DSC08100.png

 

Zwölf Feuerwehrfrauen und 22 Feuerwehrmänner haben bei der Leistungsprüfung „Wasser“ ihr Können unter Beweis gestellt. In vier Gruppen legten die Feuerwehrler vor den Augen des Schiedsrichterteams, bestehend aus Michael Krause, Julian Danner und Michael Hauf, erfolgreich die Leistungsprüfung „Wasser“ in allen, der möglichen sechs Stufen ab.

Unter der Leitung der Gruppenführer Tim Höbel, Birgit Ertl, Sandra Hackenberg und Christian Ertl erwarben alle Teilnehmer der vier Gruppen ihre Leistungsstufe.

Alle zwei Jahre ist es einem/r Feuerwehrmann/frau möglich, nach Training und Prüfung das nächsthöhere Abzeichen zu erwerben. Die Aufgabe beinhaltet in vorgegebener Zeit den möglichst fehlerfreien Aufbau eines Löschangriffs mit drei Strahlrohren.

Die Teilnehmer müssen zusätzlich verschiedene Knoten vorführen und ab Stufe 3 zusätzlich auch Fragen aus unterschiedlichen Themen des Feuerwehrwesens beantworten. Alle Teilnehmer konnten die Prüfung erfolgreich ablegen.

Unter den strengen Augen der Schiedsrichter stach die Gruppe der Stufe 1 mit einem sehr sauberen und schnellen Aufbau hervor.

Bei der anschließenden Verleihung der Leistungsabzeichen, dankte Erster Kommandant Florian Lechner allen Teilnehmern, den Schiedsrichtern und den Ausbildern. Er gratulierte der Mannschaft zur erfolgreich bestandenen Prüfung und zeigte sich besonders erfreut, dass vier Jugendliche und fünf Quereinsteiger mit einer sehr guten Leistung den Einstieg in die weiteren Ausbildungsabschnitte gemeistert haben.

Er dankte allen für die Bereitschaft, beim Erwerb des Leistungsabzeichens mitzumachen. Erfreulich ist auch, dass einige Kameraden die höchste (6.) Stufe abgelegt haben. Ergänzend stellte er heraus, dass dieses Abzeichen ein regelmäßiges Auffrischen der Grundtätigkeiten der Feuerwehr sei, um im Ernstfall schneller Hilfe leisten zu können.

Die Kameradschaft und Disziplin während der intensiven Übungszeit lobte er besonders.

 

Stufe 1:

Bahn Alexandra

Grimm Christian

Henghuber Maria

Maier Steffi

Obermayer Lea

Pavic Daniel

Prostmaier Tamara

Sarnes Kai

Schick Veronika

Seidl Christopher

 

Stufe 2:

Bergmann Markus

Deusch Matthias

Huber Dominik

Ober Thomas

Schallmoser Florian

Steinfellner Kilian

 

Stufe 3:

Lindlbauer Maxi

Hammerl Martin

Rettenwander Markus

Schick Michael

Zauner Maria

 

Stufe 4:

Langer Martina

Mencke Ludwig

Müller Kathi

Sax Andreas

Seidl Thomas

Unterstaller Martin

 

Stufe 5:

Ertl Christian

Hackenberg Sandra

Langer Tobias

Zauner Johannes

 

Stufe 6:

Ehrenschwendtner Michael

Ertl Birgit

Sax Monika

 

DSC07972.png

Den Einstieg in die Leistungsprüfung haben mit der Stufe 1 begonnen (von links): Steffi Maier, Veronika Schick, Maria Henghuber, Kai Sarnes, Alexandra Bahn, Christopher Seidl, Tamara Prostmaier, Daniel Pavic, Lea Obermayer und Christian Grimm.

 

20220914_201637-Kopie.png

20220914_195515-Kopie.png

20220914_202049-Kopie.png

20220908_200733-Kopie.png

20220908_200806-Kopie.png

20220914_195201-Kopie.png

20220914_195219-Kopie.png

 

Samstag, 10. Juni 2023

Designed by LernVid.com