Feuerwehr Raitenhaslach
- Details
- Erstellt: Dienstag, 05. Oktober 2021 07:11
Feuerlöschübung
Übung im Umgang mit Handfeuerlöschern für Kameraden und Angehörige
- Details
- Erstellt: Montag, 27. September 2021 07:11
THL Leistungsabzeichen bei der Feuerwehr Raitenhaslach
31 Männer und Frauen erfolgreich in technischer Hilfeleistung geprüft
Weiterlesen: THL Leistungsabzeichen bei der Feuerwehr Raitenhaslach
- Details
- Erstellt: Dienstag, 20. Juli 2021 11:30
Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr
Beim Besuch des Kindergartens erhielten die "Klosterspatzen" einen kleinen Einblick in die Tätigkeiten der Feuerwehr und durften selbst eine Löschangriff am Übungshäuschen starten.
- Details
- Erstellt: Freitag, 25. Juni 2021 07:11
Anschaffung neuer Helme
Vor kurzem konnte die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach die Lieferung ihrer neuen Einsatzhelme entgegennehmen. Sie lösen damit die schon sehr in die Jahre gekommenen Altbestände ab, welche teilweise schon über 40 Jahre Einsatz- und Übungsdienst hinter sich haben.
- Details
- Erstellt: Freitag, 18. Juni 2021 07:11
Übung: PKW-Brand mit verletzten Insassen
Bei einem Übungsalarm wurde die Feuerwehr Raitenhaslach zu einem Verkehrsunfall nach Unterhadermark gerufen. Dort landete ein PKW in einem Graben und fing Feuer. Der Brand wurde durch zwei Atemschutzgeräteträger gelöscht und der Zugang zu den eingeschlossenen Personen hergestellt. Die Personen wurden anschließend vom Rettungsdienst betreut.
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 11. März 2021 07:11
Tierische Übung
Am Weltfrauentag fand die Übung der Feuerwehr Raitenhaslach bei einigen muhenden Mädels im Kuhstall statt. Hier konnte die Mannschaft den richtigen Umgang mit den Kühen erlernen, das richtige Anlegen eines Strick-Halfters ausprobieren und noch viele weitere wichtige Aspekte zum Thema „Tierrettung beim Stall-Brand“ erfahren.
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 21. Januar 2021 07:11
Übung am Spannungssimulator
Bei Sturmeinsätzen ist es Aufgabe der Feuerwehr die Straßen von umgestürzten Bäumen zu befreien. Diese Bäume stehen häufig unter Spannung, weshalb das Durchschneiden der Baumstämme sehr gefährlich ist. Am Spannungssimulator konnten solche Situationen gefahrlos geübt und Erfahrungen gesammelt werden.
- Details
- Erstellt: Dienstag, 04. August 2020 22:40
Hochwassereinsatz in Freilassing
Der Landkreis Altötting schickte 4 Löschzüge ins Berchtesgadener Land. Um 12 Uhr fanden sich all e Einsatzkräfte in der Kreiseinsatzzentrale Altötting ein und starteten kurze Zeit später in Richtung Einsatzort. Die Feuerwehr Raitenhaslach war mit dem Mannschaftstransportwagen 14/1 sowie Hochwasseranhänger Zugführer und wurde in Freilassung zum Abpumpen von Wasser und zum Verteilen von Sandsäcken eingesetzt.
- Details
- Erstellt: Freitag, 22. November 2019 22:40
13 Feuerwehr-Nachwuchskräfte erfolgreich bei Jugendleistungsabzeichen
Durch die Vorbereitungszeit zur Leistungsprüfung wurde nicht nur die Fachkompetenz weiter ausgebildet, auch der Zusammenhalt wurde gestärkt und die Kameradschaft vertieft.
Im Anschluss der Prüfung bekamen die Nachwuchskräfte das verdiente Abzeichen verliehen.
Weiterlesen: 13 Feuerwehr-Nachwuchskräfte erfolgreich bei Jugendleistungsabzeichen