
Tag der offenen Tür – mit Sirenenparty am Abend
23. April 2025Am Samstag, den 12. Juli 2025, öffnet die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach von 14 bis 18 Uhr ihre Tore für alle Interessierten. Beim Tag der offenen Tür erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Showeinsatzübungen geben spannende Einblicke in den Feuerwehralltag Kinderprogramm mit Spiel, Spaß und kleinen Überraschungen Feuerlöschtraining...Weiterlesen

Feuerwehr Raitenhaslach wählt neue Vorstandschaft
2. April 2025Am Freitag, den 28. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Raitenhaslach im Klostergasthof Raitenhaslach statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Neuwahlen von Vorstandschaft und Kommandanten. Erster Kommandant Florian Lechner gab einige Einblicke in das vergangene Jahr: Die aktive Mannschaft setzte sich zum 31.12.2024 aus 57 männlichen und...Weiterlesen

Feuerwehrfrauen setzen Zeichen zum Weltfrauentag
8. März 2025Zu einem gemeinsamen Gruppenfoto versammelten sich vergangene Woche die Feuerwehrfrauen der Feuerwehren Burghausen und Raitenhaslach. Zum heutigen Weltfrauentag möchten sie zeigen, dass Frauen längst ein selbstverständlicher und wichtiger Teil der Feuerwehr sind. Insgesamt 38 Frauen – darunter aktive Einsatzkräfte und jugendliche Feuerwehranwärterinnen – engagieren sich in den beiden Feuerwehren, die...Weiterlesen

Großeinsatz: Gartenhütte steht in Vollbrand
29. Januar 2025Mittwoch, 29. Januar 2025, Alarmierung über Leitstelle um 12:49 Uhr. Am Mittwochmittag wurde die Feuerwehr Raitenhaslach zu einem Kleinbrand im Ortsteil Stadl alarmiert. Schnell wurde klar, dass der gemeldete Brand eines Komposthaufens eine Gartenhütte in Vollbrand gesetzt hatte und der starke Wind die angrenzenden Wohnhäuser in Gefahr brachte. Die Integrierte...Weiterlesen

Löschübung bei Frost
14. Januar 2025Bei der ersten Übung des Jahres wurde dem Begriff "Winterübung" alle Ehre gemacht. Am neuen Bauwagen neben dem Volleyballplatz hielt die Feuerwehr Raitenhaslach bei frostigen Temperaturen eine Löschübung ab. Szenario war ein Brand im Bauwagen, in dem sich noch Personen und auch gefährliche Gasflaschen befanden. Unter schwerem Atemschutz retteten zwei...Weiterlesen

Friedenslicht erreicht Raitenhaslach
20. Dezember 2024Die Übergabe des Friedenslichtes fand am 20. Dezember 2024 in der Kirche St. Jakob in Burghausen statt. Wie alle Jahre konnten die Jugendlichen der Feuerwehr Raitenhaslach das Friedenslicht wieder in Burghausen abholen und nach Raitenhaslach bringen. Bei dem traditionellen Fackelzug über die alte Brücke wurde das Licht von Österreich nach...Weiterlesen

Raitenhaslacher Advent am 21. Dezember 2024
14. Dezember 2024Samstag, 21.12.2024 15.30 Uhr bis 21.00 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Feuerwehrhaus RAITENHASLACH Die Jugendgruppen von Feuerwehr, Klosterschützen, Georgsbläsern, Sportverein und Gartenbauverein laden zu einem vorweihnachtlichen Abend ein. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Bratwürstel, Süßem, Likör, warmen und kalten Getränken. Die musikalische Unterhaltung übernehmen die Kindergartenkinder, der...Weiterlesen

Vor 10 Jahren: Feuerwehr Raitenhaslach gewinnt IF Star für Innovation im Tragkraftspritzen-Transport
22. November 2024Im Jahr 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach für einen innovativen Eigenumbau an einer Tragkraftspritze (TS) mit dem renommierten IF Star ausgezeichnet. Diese „Auszeichnung für Innovative Feuerwehren“, vergeben vom Deutschen Feuerwehrverband und den öffentlichen Versicherern, zeichnet außergewöhnliche Ideen und technische Lösungen im Feuerwehrwesen aus. Die Feuerwehr Raitenhaslach setzte sich in...Weiterlesen

Lehrreicher Samstag für die Feuerwehr Raitenhaslach
16. November 2024Am heutigen Samstag war die Feuerwehr Raitenhaslach bei gleich drei überörtlichen Lehrveranstaltungen vertreten und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Jugendgruppe stellte ihr Wissen beim jährlichen Wissenstest unter Beweis, der dieses Jahr in Burghausen stattfand. Das Schwerpunkthema "Fahrzeugkunde" wurde erfolgreich gemeistert, und die Jugendlichen zeigten, dass sie bestens vorbereitet sind. Parallel...Weiterlesen

Feuerwehr stellt sich der Leistungsprüfung
27. September 2024Sechs Feuerwehrfrauen und 18 Feuerwehrmänner haben bei der Leistungsprüfung „Wasser“ ihr Können erfolgreich unter Beweis gestellt. In drei Gruppen absolvierten die Teilnehmer vor dem Schiedsrichterteam – bestehend aus Kreisbrandmeister Andreas Spindler, Julian Danner und Michael Hauf – die Prüfung in allen sechs möglichen Stufen. Unter der Leitung der Gruppenführer Martin...Weiterlesen

Feuerwehrfest in Emmerting
8. September 2024Am heutigen Sonntag war die Feuerwehr Raitenhaslach zu Gast beim 150-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Emmerting. Herzlichen Dank für die Einladung und den geselligen Tag! Foto: Feuerwehr Raitenhaslach ...Weiterlesen

Feuerwehrfest in Törring
18. August 2024Am vergangenen Sonntag war die Feuerwehr Raitenhaslach zu Gast beim 150-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Törring. Herzlichen Dank für die Einladung und den geselligen Tag! Foto: Feuerwehr Raitenhaslach ...Weiterlesen

Maschinistenübung mit Museumsbesuch
6. August 2024Bei der letzten Maschinistenübung wurde die neu errichtete Saugstelle am Elektromuseum Marienberg intensiv getestet. Mit allen drei Pumpen, die die Feuerwehr Raitenhaslach auf den Fahrzeugen verlastet hat, rückten die Maschinisten aus um Wasser aus dem Auslauf des Elektrokraftwerks anzusaugen und so für die Zukunft zu wissen, wie im Einsatzfall am...Weiterlesen

Spannender 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag der Jugend
5. August 2024Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach einen spannenden 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendgruppe. Zehn engagierte Jungfeuerwehrler erlebten ein abwechslungsreiches Programm voller Einsatzübungen, Unterrichtseinheiten und Workshops. Die Jugendwarte gestalteten diese 24 Stunden zu einem kurzweiligen Erlebnis, bei dem die jungen Floriansjünger mit viel Motivation und Begeisterung die verschiedenen Übungseinsätze meisterten....Weiterlesen

Neue Sirenen sind in Betrieb
3. August 2024Diese Woche wurden im Einsatzgebiet der Feuerwehr Raitenhaslach zwei neue Sirenen aufgebaut, welche nun digital angesteuert werden. Am Sportplatz Raitenhaslach und an der Kreuzung zwischen Stadl und Pfaffing befinden sich die neu errichteten Masten. Diese beiden neuen Standorte wurden deshalb gewählt, weil nun der Sirenenalarm im gesamten Gebiet hörbar ist....Weiterlesen

Gemeinschaftsübung der Jugend
26. Juli 2024Zu einer Gemeinschaftsübung trafen sich die Jugendgruppen der Feuerwehr Dorfen und der Feuerwehr Raitenhaslach am vergangenen Donnerstagabend. Ein Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Stadl mit vermissten Personen war das Szenario, das Jugendwartin Steffi Maier vorbereitet hatte. Zwei Trupps starteten direkt mit der Personensuche im Gebäude, welches durch eine Nebelmaschine stark...Weiterlesen

Spielerische Jugendübung bei heißen Temperaturen
4. Juli 2024An einem heißen Übungsabend der Jugendfeuerwehr startete die Gruppe ein Ballspiel mit Wasser. Mit mehreren B-Schläuchen wurde ein Spielfeld aufgebaut, aus vier Verkehrsleitkegeln wurden zwei Tore. Nun galt es truppweise mit jeweils einem C-Strahlrohr einen Ball ins gegnerische Tor zu führen. Die Jugendlichen hatten sichtlich Spaß und nahmen die ein...Weiterlesen

Fahrtraining mit dem Anhänger
2. Juli 2024Die Feuerwehr Raitenhaslach hat vor etwa einem Jahr einen neuen Mehrzweck-Anhänger für den Mannschaftstransportwagen beschafft. Um den sicheren und effektiven Umgang mit dem Gespann zu gewährleisten, fand kürzlich ein umfassendes Fahrtraining bei der Fahrschule Pettinger in Burghausen statt. Das Training begann mit einem kurzen Theorieteil, in dem die Grundlagen und...Weiterlesen

400 Meter Schlauchleitung bei Großübung verlegt
1. Juli 2024Am Montagabend fand in Oberhadermark eine groß angelegte Übung statt, welche von der Feuerwehr Raitenhaslach organisiert wurde. Ein Brand einer privaten Werkstatt als Szenario klingt erstmal nicht spektakulär und wie Routine für die Feuerwehr. Die erhöhte Schwierigkeit beim Übungsort war allerdings die Tatsache, dass der nächste Hydrant etwa 400 Meter...Weiterlesen

Als Patenverein beim Feuerwehrfest in Mehring
9. Juni 2024Mit dem Totengedenken und dem Bieranstich am Donnerstag, 6. Juni, begann das 150-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Mehring. Die Feuerwehr Raitenhaslach war als Patenverein mit dabei, so wie es beim Patenbitten im Oktober 2023 entschieden wurde. Am frühen Morgen des Festsonntags machte sich ein Kamerad aus Raitenhaslach auf den Weg...Weiterlesen