
Feuerwehren auf dem Weg ins Flutkatastrophengebiet
3. Juni 2024Die Feuerwehr Raitenhaslach ist am Montagabend mit dem zweiten Hilfeleistungskontingent des Landkreises Altötting auf dem Weg ins Flutkatastrophengebiet in den Landkreis Pfaffenhofen. Mit einer Mannschaftsstärke ...Weiterlesen

Feuerwehrfest in Perach
27. Mai 2024Am vergangenen Sonntag war die Feuerwehr Raitenhaslach zu Gast beim 150-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Perach. Herzlichen Dank für die Einladung und den geselligen Tag ...Weiterlesen

Feuerwehrfest in Kay
12. Mai 2024Am vergangenen Sonntag war die Feuerwehr Raitenhaslach zu Gast beim 150-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Kay. Herzlichen Dank für die Einladung und den geselligen Tag ...Weiterlesen

12 Feuerwehr-Nachwuchskräfte erfolgreich bei der Jugendleistungsprüfung
6. Mai 2024Die Jugendgruppe der Feuerwehr absolvierte kürzlich das Jugendleistungsabzeichen. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer intensiven Vorbereitungsphase, in der die Gruppe zehn Übungen durchführte, um sich ...Weiterlesen

Absperrdienste durch die Feuerwehr
2. Mai 2024Gleich zwei Veranstaltungen fanden innerhalb der letzten Woche in Raitenhaslach statt, bei denen die Feuerwehr den Absperrdienst übernahm. Am Wochenende fand der Klostermarkt statt, welcher ...Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2024
19. April 2024Am Freitag, den 12. April 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Raitenhaslach im Klostergasthof Raitenhaslach statt. Erster Kommandant Florian Lechner gab einige Einblicke in das ...Weiterlesen

Schulung mit modernen Elektrofahrzeugen
16. April 2024An den vergangenen beiden Übungsmontagen hatten die Kameraden der Feuerwehr Raitenhaslach die Gelegenheit, an einer eigens initiierten Fortbildung teilzunehmen, die sich auf Fahrzeuge mit alternativen ...Weiterlesen

Feuerwehr besucht Integrierte Leitstelle Traunstein
2. April 2024Die Feuerwehr Raitenhaslach hatte das Privileg, in zwei Gruppen die Integrierte Leitstelle (ILS) Traunstein zu besuchen, eine Einrichtung, die alle Notrufe der Nummer 112 aus ...Weiterlesen

Infoabend zum Thema Stromausfall
7. März 2024Vergangene Woche fand ein gut besuchter Informationsabend in der Feuerwehr Raitenhaslach statt, der sich intensiv mit dem Thema Blackout und den daraus resultierenden Herausforderungen befasste ...Weiterlesen

Jugend besucht Flughafenfeuerwehr
7. März 2024Am vergangenen Samstag durfte die Jugendfeuerwehr einen unvergesslichen Tag in München verbringen. Beim gemeinsamen Jugendausflug erkundete die Gruppe die faszinierende Welt der Flughafenfeuerwehr. Mit insgesamt ...Weiterlesen

Übung im Salzachzentrum
27. Februar 2024Der Einladung der Feuerwehr Burghausen zu einer Übung im Salzachzentrum kam die Feuerwehr Raitenhaslach am vergangenen Montag gerne nach. Ein Brand in der Tiefgarage des ...Weiterlesen

Schulklasse besucht die Feuerwehr
10. Januar 2024'Feuer' war vor den Weihnachtsferien das Thema im Unterricht der Klasse 3/4 der Schule Raitenhaslach. Zum Abschluss dieses interessanten Themas besuchte die Klasse die ...Weiterlesen

Feuerwehr stellt Fitness unter Beweis
3. Januar 2024Im vergangenen Jahr fanden sich neun Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Raitenhaslach um ihre körperliche Fitness mit dem deutschen Feuerwehr-Fitnessabzeichen (dFFA) unter Beweis zu ...Weiterlesen

Friedenslichtübergabe 2023
20. Dezember 2023Die Übergabe des Friedenslichtes fand am 20. Dezember 2023 in der Kirche St. Jakob in Burghausen statt. Wie alle Jahre konnten die Jugendlichen der Feuerwehr ...Weiterlesen

Viele Geschenke bei der Adventsfeier
12. Dezember 2023Am vergangenen Samstag hat die Vorstandschaft zur jährlichen Adventsfeier in den Klostergasthof Raitenhaslach eingeladen. Neben der aktiven Mannschaft versammelten sich auch Jugend und Senioren mit ...Weiterlesen

Raitenhaslacher Advent am 17. Dezember 2023
1. Dezember 2023Sonntag, 17.12.2023 15.30 Uhr bis 21.00 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Feuerwehrhaus RAITENHASLACH Die Jugendgruppen von Feuerwehr, Klosterschützen, Sportverein und ...Weiterlesen

Jugend beim Wissenstest 2023
6. November 2023Um die Prüfung des Wissenstests abzulegen, fuhr die Feuerwehr Raitenhaslach am Samstag mit acht Jugendlichen nach Töging am Inn. Dort wurde zuerst die Theorieprüfung abgelegt ...Weiterlesen

Feuerwehr Mehring bittet um Patenschaft fürs Feuerwehrfest
3. November 2023Im Juni 2024 feiert die Freiwillige Feuerwehr Mehring ihr 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund kam die Nachbarfeuerwehr vergangene Woche nach Raitenhaslach um um die ...Weiterlesen

Feuerwehr Raitenhaslach stellt sich der Leistungsprüfung 2023
10. Oktober 2023Elf Feuerwehrfrauen und 22 Feuerwehrmänner haben bei der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ ihr Können unter Beweis gestellt. Ganze vier Gruppen legten vor den Augen des Schiedsrichterteams ...Weiterlesen

Feuerwehrfest in Unterneukirchen
11. September 2023Am vergangenen Sonntag war die Feuerwehr Raitenhaslach zu Gast beim 150-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Unterneukirchen. Herzlichen Dank für die Einladung und den geselligen Tag ...Weiterlesen

Berufsfeuerwehrtag der Jugend 2023
5. September 2023Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach einen 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendlichen. Dabei wurde den 12 Teilnehmer/innen ein abwechslungsreiches Programm an ...Weiterlesen

Übung mit Löschschaum
20. August 2023Im Umgang mit Löschschaum konnte in den vergangenen Übungen jede/r aus der Mannschaft Erfahrungen sammeln. Schaum kann als Alternative zu Wasser zum Ablöschen von ...Weiterlesen

Selbstretten als Übung
7. August 2023In einer der letzten Übungen beschäftigten sich die Atemschutzgeräteträger mit dem Thema Selbstretten. Beim Selbstretten geht es darum, sich selbst aus einem Obergeschoss ohne Treppe ...Weiterlesen

Übung mit Gefahrstoffen
27. Juli 2023Ein verunfalltes Fahrzeug mit auslaufenden Flüssigkeiten fanden die Kammeraden der Feuerwehr Raitenhaslach bei einer vergangenen Übung vor. Äußerst interessant wurde das Szenario durch die als ...Weiterlesen

Mit 50 C-Rohren über die Alz spritzen
23. Juli 2023"Können wir mit 50 C-Rohren über die Alz spritzen?" So lautete die Callenge am Samstag in Burgkirchen an der Alz. Anlass war das 50 ...Weiterlesen

Segnung des neuen Anhängers
8. Juli 2023Stadt Burghausen finanziert das neue Fahrzeug, KFZ Gallner spendet 500 € an die Jugendfeuerwehr. Im Frühjahr durfte die Feuerwehr Raitenhaslach ihren neuen Mehrzweck-Anhänger im Fuhrpark ...Weiterlesen

Feuerwehrfest in Wald
27. Juni 2023Am vergangenen Sonntag war die Feuerwehr Raitenhaslach zu Gast beim 150-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Wald an der Alz. Herzlichen Dank für die Einladung und ...Weiterlesen

Feuerwehrfest in Asten
6. Juni 2023Am vergangenen Sonntag war die Feuerwehr Raitenhaslach zu Gast beim 150-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Asten. Herzlichen Dank für die Einladung und den geselligen Tag ...Weiterlesen

Waldbrandübung
22. Mai 2023Ein Waldbrand im Bereich des alten Bahndamms war das Szenario der letzten Übung am Montag. Angenommen wurde, dass der Brand durch ein Lagerfeuer ausgelöst wurde ...Weiterlesen

ABC-Übung
15. April 2023ABC – das umfasst bei der Feuerwehr atomare, biologische und chemische Gefahren. Um das Wissen zu diesen Gefahren aufzufrischen, nahm sich Kreisbrandmeister Vincenzo Bucci einen Samstag ...Weiterlesen