
Feuerlöschübung
5. Oktober 2021Übung im Umgang mit Handfeuerlöschern für Kameraden und Angehörige Den Umgang mit Handfeuerlöschern aller Art konnten die Kameraden der Feuerwehr Raitenhaslach mit ihren Familien üben ...Weiterlesen

THL Leistungsabzeichen 2021
27. September 2021Fünf aktive Feuerwehrfrauen und 26 Feuerwehrmänner haben bei der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ ihr Können unter Beweis gestellt. Vier Gruppen legten vor den Augen des Schiedsrichterteams ...Weiterlesen

Übung zur Absturzsicherung
16. September 2021Ein abgestürzter Gleitschirmflieger, hängend in einem Baum, war das Szenario einer Übung der Feuerwehr Raitenhaslach. Da nicht überall eine Drehleiter eingesetzt werden kann, wurde die ...Weiterlesen

Berufsfeuerwehrtag der Jugend 2021
12. September 2021Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach einen 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendlichen. Unter der Leitung von Jugendwartin Birgit Ertl wurde den Teilnehmer ...Weiterlesen

Übung: Brand im Holzlager
20. August 2021Im Rahmen einer Übung wurde die Feuerwehr Raitenhaslach wegen eines brennenden Holzlagers auf ein landwirtschaftliches Anwesen alarmiert. Nachdem die Löschwasserversorgung sichergestellt war, wurden unter schwerem ...Weiterlesen

Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr
20. Juli 2021Beim Besuch des Kindergartens erhielten die "Klosterspatzen" einen kleinen Einblick in die Tätigkeiten der Feuerwehr und durften selbst eine Löschangriff am Übungshäuschen starten. Die Kinder ...Weiterlesen

Großübung im Gewerbegebiet
27. Juni 2021Der Brand einer Maschinenhalle mit Bürogebäude im Gewerbegebiet am Güterterminal war das Szenario einer Großübung, organisiert durch die Feuerwehr Burghausen. Die Feuerwehr Mehring und die ...Weiterlesen

Anschaffung neuer Helme
25. Juni 2021Vor kurzem konnte die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach die Lieferung ihrer neuen Einsatzhelme entgegennehmen. Im Doppelhaushalt 2020 und 2021 wurden durch die Stadt Burghausen rund 70 ...Weiterlesen

PKW-Brand mit verletzten Insassen
18. Juni 2021Szenario der Übung: Ein PKW-Fahrer verliert bei einer Offroad-Rally die Kontrolle über sein Fahrzeug und landet in einem Graben. Der PKW kommt in ...Weiterlesen

Übung im Wald
11. Juni 2021Die Feuerwehr Raitenhaslach übte verschiedene Methoden, eine verletze Person in steilem, unwegsamen Gelände aus dem Wald zu bringen, um beispielsweise bei einem Forstunfall dem Rettungsdienst ...Weiterlesen

Jugendübung: Tisch aufstellen
28. Mai 2021Das Aufstellen eines Tisches mit Hebekissen war das Ziel der letzten Jugendübung. Dabei konnte spielerisch das Steuern der Hebekissen, das Unterbauen und Stabilisieren mit Holzklötzen ...Weiterlesen

Übung mit dem Glas-Master
21. Mai 2021Mit sogenannten Glas-Master-Werkzeugen können bei Verkehrsunfällen Glasscheiben von verunfallten Fahrzeugen kontrolliert entfernt werden. Dies ist notwendig bevor mit Schere oder Spreizer gearbeitet wird ...Weiterlesen

Atemschutzübung
8. Mai 2021An einem Übungsnachmittag konnten die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Raitenhaslach verschiedene Situationen eines möglichen Brandeinsatzes unter schwerem Atemschutz trainieren. So wurde unter anderem die Durchsuchung einer ...Weiterlesen

Lehrgänge und Sitzungen online
17. April 2021Aufgrund des hohen Inzidenzwertes im Landkreis Altötting hat die Feuerwehr Raitenhaslach den Übungsbetrieb vorübergehend wieder eingestellt, bleibt aber natürlich rund um die Uhr einsatzbereit! Wichtige ...Weiterlesen

Tierische Übung
11. März 2021Das Thema "Tierrettung beim Stall-Brand" war Motto dieser Übung. Die Übung fand auf dem Hof von Ludwig Ober statt, der selbst Gruppenführer der Feuerwehr ...Weiterlesen

Atemschutzübung
9. Februar 2021Um sich für den Fall eines Brand-Einsatzes fit zu halten, führte die Feuerwehr Raitenhaslach mit coronabedingten Einschränkungen eine Atemschutzübung durch. Beübt wurde die neue ...Weiterlesen

Übung am Spannungssimulator
21. Januar 2021Bei Sturmeinsätzen ist es Aufgabe der Feuerwehr die Straßen von umgestürzten Bäumen zu befreien. Diese Bäume stehen häufig unter Spannung, weshalb das Durchschneiden der Baumstämme ...Weiterlesen

Berufsfeuerwehrtag der Jugend 2020
25. September 2020Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Raitenhaslach einen 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag für ihre Jugendlichen. Unter der Leitung von Jugendwartin Birgit Ertl wurde den Teilnehmer ...Weiterlesen

Feuerwehr Raitenhaslach stellt sich der Leistungsprüfung 2020
25. September 2020Fünf Feuerwehrfrauen und 20 Feuerwehrmänner haben bei der Leistungsprüfung „Wasser“ ihr Können unter Beweis gestellt. In drei Gruppen legten die Feuerwehrler vor den Augen des ...Weiterlesen

13 Feuerwehr-Nachwuchskräfte erfolgreich bei Jugendleistungsabzeichen
22. November 2019Jugendarbeit hat bei der Freiwilligen Feuerwehr Raitenhaslach einen großen Stellenwert. Seit Jahren ist die Nachwuchsförderung ein wichtiger Bestandteil für den Fortbestand einer schlagkräftigen und bestens ...Weiterlesen
