Drei interessante Übungen durfte die Feuerwehr Raitenhaslach am Montagabend in der ehemaligen Keltenhalle Burgkirchen abhalten. Bei den Szenarien wie einem Zimmerbrand, einem Garagenbrand und einem Verkehrsunfall wurde hauptsächlich auf die Ausbildung der Gruppenführer geachtet. Natürlich kam aber auch der Übungseffekt mit Atemschutzgeräten und THL-Werkzeug für die Mannschaft nicht zu kurz. Vielen Dank an Kreisbrandmeister Vincenzo Bucci, Kreisbrandmeister Johannes Baumer, den Kreisfeuerwehrverband Altötting und die Werkfeuerwehr der InfraServ Gendorf für die Organisation der Übungen und das Bereitstellen der Örtlichkeit.
Fotos: KBM & Feuerwehr Raitenhaslach