Gerätekunde muss nicht langweilig sein – das zeigte sich bei der vergangenen Jugendübung. Statt nur Geräte auswendig zu lernen, wurde spielerisch und kreativ gearbeitet. Nach einer kurzen Einführung und Erklärung verschiedener Ausrüstungsgegenstände aus den Feuerwehrfahrzeugen warteten zwei kniffelige Aufgaben auf die Jugendlichen:
Aufgabe 1: Baut eine Schaukel
Die Gruppe entschied sich für ein stabiles Schaukelgerüst aus Steckleiterteilen. Mit viel Geschick und Teamarbeit entstand eine funktionstüchtige Konstruktion – und natürlich wurde die Schaukel anschließend auch getestet!
Aufgabe 2: Holt den Helm aus der Tonne, ohne sie zu berühren
Diese Aufgabe erforderte vor allem Einfallsreichtum und Teamarbeit. Die Jugendlichen durften die Tonne nicht berühren und den Boden innerhalb eines markierten Kreises nicht betreten. Es kam die Idee, die Tonne mit Wasser zu fluten, sodass der Helm oben schwimmt. Letztendlich entschieden sich die Jugendlichen aber dafür, mit einer Steckleiter und einem Hydrantenschlüssel den Helm aus der Tonne zu „angeln“.
Beide Aufgaben förderten nicht nur den Umgang mit Feuerwehrgeräten, sondern auch Kreativität, Kommunikation und Zusammenarbeit in der Gruppe.
Fotos: Feuerwehr Raitenhaslach